Die anderen Kinder nickten und Nils sagte: „Erstens hat sie schon lange kranke Kinder zu versorgen und sieht ziemlich müde aus. Und zweitens hatte sie keinen Nagellack auf den Fingernägeln und sie sieht auch nicht aus nach einer Frau, die gerne Nagellack benutzt.“ Die Kinder waren sich einig und gingen nun zu der zweiten Adresse. Wieder klingelten sie. Diesmal machte ihnen eine ältere Frau auf. Flora sah gleich, dass die Frau roten Nagellack auf den Fingernägeln hatte und sie zeigte es stumm den anderen Kindern. Alle waren nun gleich aufgeregt. War sie die Täterin? Als die ältere Dame sah, dass die Kinder singen wollten, bat sie die Kinder herein. „Dann frieren wir nicht so. Toll, eure Idee mit dem Singen. Kommt rein!“ sagte sie. Im Haus war es kuschelig warm. Die Kinder sangen ihre Lieder und man sah der Frau an, wie sehr sie sich freute. Den Kindern fiel es schwer zu glauben, dass diese freundliche Frau die Täterin war. Nach den Liedern gab es noch Kekse. „Möchte noch jemand etwas zu trinken?“ fragte die Frau. Die Kinder nickten. Nils Papa sagte: „Wenn es keine Mühe macht, wäre ein Kaffee nicht schlecht.“ Erstaunt sahen sie Kinder Nils Papa an, wussten sie doch, dass er gar nicht gern Kaffee trank. Schnell hatten sie begriffen, was der Papa beabsichtigte. Die Frau sagte jedoch: „Ich kann euch Tee, Saft und Wasser anbieten. Kaffee gibt es bei mir leider nicht. Den vertrage ich nicht mehr.“ So blieben die Kinder noch eine Weile bei der alten Dame und hatten eine gemütliche Zeit dort. Als sie wieder auf der Straße standen, waren sie sich einig, dass die Frau auch als Täterin ausschied.
Weißt du, warum?