Leise schlichen die Kinder nun aus der Kirche und gingen nach Hause. Auf dem Weg dahin beratschlagten sie lange, was nun zu tun sei. Fest stand nun, dass sie auf jeden Fall die Firma einmal besuchen wollten und sich dort unauffällig umschauen wollten. Vielleicht hatte ja der Dieb, der das Jesusbaby gestohlen hatte, die Visitenkarte verloren hatte. Vielleicht war er ja Kunde bei der Firma oder mehr noch – vielleicht arbeitete er in der dort? Aber wie sollten die Kinder sich dort einfach mal so umschauen? Sie würden doch in jedem Fall auffallen. „Mmmh, vielleicht ist es das Beste, unsere Eltern einzuweihen. Die haben uns schon oft geholfen und vielleicht kann uns ja dein Papa mit in die Firma nehmen, Henry?“ überlegte Benedikt laut. „Ich fände es gut, wenn alle Eltern Bescheid wüssten. Viele Eltern bedeutet auch viel Hilfe!“ meinte Henry. So überlegten sich die Kinder, dass sie ihre Eltern um ein gemeinsames Winterabendlagerfeuer bitten wollten. Jeder flitzte nach Hause, es wurde hin und her telefoniert und wenige Zeit später traf man sich an der Feuerschale im Garten von Flora und Benedikt. Nils hatte Stöcke und leckere Marshmallows mitgebracht, Henrys Mama brachte einen Riesentopf Kinderpunsch mit. Nachdem alle gemütlich um das Lagerfeuer herumstanden, fingen die Kinder – wieder alle durcheinander – zu erzählen, was sie heute erlebt hatten und was ihr Plan war. Durch das Durcheinander an Stimmen verstanden die Eltern erst mal nur Bahnhof. Schließlich erzählte jedes Kind – nacheinander – ein Stück der Erlebnisse und die Eltern verstanden. „Na, da seid ihr ja in einen richtigen Detektivfall verstrickt“, meinte Nils Papa. „Ich finde es toll, dass ihr uns um Hilfe fragt und nicht alleine losgezogen seid. Aber wie können wir euch denn jetzt dabei helfen?“ fragte der Papa von Benedikt und Flora. „Da haben wir schon eine Idee!“ sagten nun alle Kinder gleichzeitig.

Kannst du erraten, was die Kinder von ihren Eltern wollen? Vielleicht ist ja heute auch mal Zeit bei euch zuhause für Kinderpunsch. Den kannst du ganz leicht selbst machen: Früchtetee, Apfelsaft, Zitronen- oder Orangensaft, Zucker und Zimt – je nach eigenem Geschmack vermischen und erwärmen. Lecker!