Lange mussten die Kinder nicht warten. Die Tür ging auf und sie standen dem freundlichen Pfarrer der Gemeinde gegenüber. „Hallo, das ist aber eine Überraschung“, meinte dieser. „Was macht ihr denn hier?“ Die Kinder waren so aufgeregt, dass alle auf einmal durcheinanderredeten. Der Pfarrer machte ein ratloses Gesicht. Er verstand Wortfetzen wie „Stroh“, „Scheibe“ und „Smartphone“, konnte sich aber beim besten Willen nicht zusammenreimen, was die Kinder von ihm wollten. „Nun mal ganz langsam“, sagte er deshalb. „Wenn ihr alle durcheinanderredet, verstehe ich nur Bahnhof. Kann nicht einer mal ganz in Ruhe erklären?“ „Das macht am besten Bene“, entschieden die Kinder. „Der behält immer einen kühlen Kopf.“ „Also, wir haben bei uns im Garten gespielt, als plötzlich ein dunkler sportlicher Wagen viel zu schnell bei uns vorbeifuhr. Komisch war, dass dieser immer wieder Stroh verloren hat. Wir sind der Spur gefolgt und diese endete im Kirchengelände. Dort haben wir gerade entdeckt, dass eine Scheibe eingeschlagen ist. Wahrscheinlich ist jemand in die Kirche eingebrochen.“ „Eingebrochen? Hier in unsere Kirche?“, fragte der Pfarrer. Jetzt war auch er sehr aufgeregt. „Das müssen wir überprüfen. Los, zeigt mir die Stelle.“ Schnell liefen alle miteinander wieder dahin.
Was meint ihr? Wurde eingebrochen und wenn ja, warum?